
Gabiz
Reichert
« remember the name: an exceptional pianist whose bold approach works astonishingly well »
– moors magazine
Neuigkeiten

NEW VIDEO OUT NOW: Gabiz spricht über sein neues Konzept-Album «RUPERT'S TEAR» und darüber, warum das ein passender Name zu einem solchen Programm ist.

Die neue CD «Rupert's Tear» (Label ARS) in Co-Production mit SRF 2 Kultur erscheint am 18. Juli 2025 mit Werken von Bach/Brahms, Schumann, Becker und Rachmaninov.
Beim Neeme Järvi Preis 2024 werden junge Dirigent:innen ausgewählt, bei den wichtigsten Schweizer Orchestern eine Einladung zu kriegen. Gabiz durfte für das Musikkollegium Winterthur Teil der Jury sein und seine Stimme im Schlusskonzert abgegeben.

Im Rahmen des Concours Géza Anda 2024 durfte Gabiz als Juror für das Musikkollegium Winterthur den Gewinner des neuen Preises "WILD CARD" mitbestimmen. Der Preis wurde von ihm mitkonzipiert und wird an einen Teilnehmenden vergeben, der oder die das Halbfinale nicht erreicht. Der Preis soll auf die Willkürlichkeit grosser Wettbewerbe und auf die Schwierigkeit der objektiven Bewertung im Rahmen der Kunst hinweisen.

Saison 23/24: Gabiz durfte zwei Mal beim Sinfonieorchester Basel in der Kritikerrunde mitwirken. Die beiden Podcasts gibt es hier zum nachhören.

Zwei Nominationen für einen Opus Klassik 2022: A New Path wurde in der Kategorie "Beste Solo-Einspielung des Jahres" und Gabiz wurde als "Nachwuchskünstler des Jahres" nominiert.
Liste der Nominationen hier

Die CD A New Path wurde ausgewählt als eine der Halbfinalisten des Petrichor International Music Competition.

Das Deutsche Musikmagazin VAN veröffentlichte ein Essay von Gabiz über seine Frustration mit der Wahrnehmung und dem Umgang mit sogenannten «falschen Tönen».
Ganzen Artikel hier lesen
Biography
Gabiz Reichert (1994) ist ein Schweizer Pianist, der sich in den meist von ihm selber moderierten Konzerten durch seine durchdachten Programmgestaltungen und kreativen Interpretationen auszeichnet. Neben seinem tiefen Interesse für Philosophie und Musikwissenschaft und seinen pianistischen Tätigkeiten begann er ausserdem während seiner Studienzeit in München zu dirigieren.
Mehr erfahren

Media
Neues Konzept-Album «RUPERT'S TEAR» des Schweizer Pianisten Gabiz Reichert. Was ist eine Rupert's Tear und was hat es mit Interpretation von Musik zu tun? Werke von Bach/Brahms, Schumann, Becker und Rachmaninov.
Rachmaninov: Etudes-Tableaux Op. 39 No. 1 und 9 live aus dem Sendai international Music Competition in Japan 2019. ©by SIMC
Video zur Debut-CD mit Werken von Haydn, Beethoven und Prokofiev
live recording from Basel: March 26th 2022
live recording from Basel: March 25th 2022
live recording from Basel: March 26th 2022
Chopin: Etude Op. 10 No. 7 in dem großen Saal der Hochschule für Musik und Theater München.
Warning: Explicit Language. Dieses Video beinhaltet die gesamte, meist versteckte Frustration des Aufnehmens ohne Schneiden für Wettbewerbe etc.